Dieses Modul zielt darauf ab, den Teilnehmenden einen Überblick über Theorien, Methoden und Instrumente der Personal- und Organisationsentwicklung zu geben. Außerdem werden die Zusammenhänge zwischen den beiden Themengebieten verdeutlicht und ein Bezug zur persönlichen Arbeitswelt der Teilnehmenden hergestellt. Die Fähigkeit zum Wahrnehmen, Beschreiben und Analysieren komplexer Prozesse in Organisationen wird gestärkt. Ausgewählte Methoden der Organisations- und Personalentwicklung können in der eigenen Organisation angewendet werden.
Lerninhalte/-themen
- Grundlagen der Organisation (Strategie, Strukturen, Prozesse, Kultur)
- Organisationsdiagnose und Organisationsklima
- Zyklus der Organisationsentwicklung
- Gruppendynamische Aspekte
- Ausgewählte Methoden der Organisationsentwicklung: u.a. Projektmanagement, Change-Management, Teamentwicklung, Lernende Organisation
- Grundlagen der Personalführung und des Personalmanagements
- Personalentwicklung im Kontext der Organisation
- Strategische Unternehmensziele und Kompetenzentwicklung von Personen
- Ausgewählte Methoden der Personalentwicklung: Leistungsbeurteilung und Potenzialanalyse; Führung, Motivation und Zielvereinbarung; Training, Coaching, Mentoring und Supervision
- Qualitative und quantitative Evaluation von Methoden der Personal- und Organisationsentwicklung
Das Blended Learning Modul ist in 3 Phasen aufgebaut, mit einem Gesamtumfang von 30 Unterrichtseinheiten (UE) – in dieser Reihenfolge:
- Vorgelagerte Online-Phase, bestehend aus Lerninhalten (Einstiegsfragen, grundlegende Lernmaterialien, Aufgaben zur Vorbereitung auf die dann folgende Präsenz-Phase). All das finden Sie auf unserer Lernplattform. Sie erhalten einen Zugang zur Lernplattform per Mail ca. 2 Wochen vor der Präsenzphase, Lernumfang: 7 UE
- Präsenz-Phase, bestehend aus 2 Fortbildungstagen im Paritätischen Bildungswerk in Potsdam oder situativ aus 2 Online-Tagen, zusammen mit dem Dozenten und weiteren Teilnehmenden zum fachlichen Austausch, Diskurs und Reflexion, Lernumfang: 16 UE
- Nachgelagerte Online-Phase, bestehend aus Lerninhalten, u.a. vertiefendem Material, Reflexionsfragen, Quiz,
Lernumfang: 7 UE